Screendruk Art
print is art
Screendruk Art beendet die Nutzung von Filemaker
Screendruk Art aus Tilburg ist Spezialist für Siebdruck, Werbetechnik und maßgeschneiderte Druckanwendungen. Mit einem umfangreichen Maschinenpark und Fokus auf Qualität produziert das Unternehmen für ein breit gefächertes Kundenspektrum. Dank MultiPress bringt Screendruk Art nun mehr Struktur in seine Prozesse und legt den Grundstein für weitere Automatisierung und digitales Wachstum.
Screendruk Art optimiert Produktion und Verwaltung mit MultiPress
Screendruk Art aus Tilburg ist seit Jahren ein etablierter Name in der Welt des Siebdrucks, der Werbetechnik und des Großformatdrucks. Als Spezialist für Großformate und maßgeschneiderte Produkte stellt das Unternehmen unter anderem Poster, Fensteraufkleber, Leinwanddrucke und Siebdruckanwendungen wie Sonnenschirme und Markisen her. Mit einem modernen Maschinenpark, darunter die brandneue SwissQprint Nyala 4, ein Epson 10-Farben-Drucker, Zünd G3 Schneidetisch und mehrere Siebdrucklinien, bietet Screendruk Art ein breites Spektrum an Drucklösungen für den Innen- und Außenbereich.
Zu ihren Kunden zählen unter anderem Einkaufszentren, Schulverbünde und Ferienparks wie Efteling Loonsche Land.
Von einzelnen Softwaretools auf Basis von Filemaker zu einer integrierten Lösung speziell für Sign- und Großformatunternehmen
Vor dem Wechsel zu MultiPress arbeitete Screendruk Art mit einer selbstentwickelten Softwarelösung auf Basis von Filemaker. Diese Anwendung umfasste CRM, Auftragsverwaltung und Rechnungsstellung, war jedoch nicht mit der Planung oder Buchhaltung integriert. Die Planung erfolgte in einer Kalender-Software, und Aufträge waren nicht mit der Rechnungsstellung oder der Buchhaltungssoftware Accountview verknüpft.
Diese Arbeitsweise bot zu wenig Kontrolle und Skalierbarkeit, insbesondere bei wiederkehrenden Projekten mit Preisunterschieden oder einer steigenden Anzahl von Aufträgen. Mit durchschnittlich 240 Aufträgen pro Monat wuchs der Bedarf an einem vollständig integrierten System.
Serge Verdaasdonk, Geschäftsführer von Screendruk Art, ist begeistert vom Implementierungsprozess: "Dataline war für uns der perfekte Partner. Wir konnten unser altes System problemlos auf das aktuelle Dataline-System umstellen. Und sobald wir eine Erweiterung wünschen, gibt es sofort Antworten darauf, welche Module dafür geeignet sind."
Ein System für alle Techniken im Sign- und Großformatdruck
Früher nutzte Screendruk Art ein separates Tool für ihre Siebdruckkalkulationen. Obwohl dieses Tool funktionierte, war es ein isoliertes System außerhalb der Verwaltung. Preise mussten manuell in Angebote übernommen werden, was zu doppelter Arbeit und unübersichtlicher Projektverfolgung führte.
Sie stellten schnell fest, wie viel einfacher und präziser sich Siebdruckproduktionen direkt in MultiPress berechnen lassen, ohne externe Tools oder manuelle Zwischenschritte. Seitdem verarbeiten sie alle Drucktechniken, von Siebdruck und Digitaldruck bis hin zu Offsetdruck und Weiterverarbeitung, in einem zentralen System. Dieser integrierte Ansatz sorgt für einen klaren, einheitlichen Workflow und macht die administrative Abwicklung spürbar schneller und übersichtlicher.
MultiPress als Fundament für weiteres Wachstum
Mit der Implementierung von MultiPress zentralisiert Screendruk Art nun alle Geschäftsprozesse auf einer Plattform: von Kalkulation und Auftragsverarbeitung über Planung und Produktion bis hin zur Rechnungsstellung. Darüber hinaus beendet die Anbindung an Accountview doppelte Arbeitsschritte und verbessert die Transparenz gegenüber Kunden und Partnern: "Der Mehrwert besteht darin, dass wir wirklich Kontrolle über den täglichen Ablauf haben. Wir sehen, was läuft, was getan werden muss. Wir wissen, wer gerade an welchem Auftrag arbeitet, und wir wissen auch, was in Zukunft ansteht."
Darüber hinaus bietet MultiPress eine solide Grundlage für zukünftige Ambitionen, wie Workflow-Automatisierung und E-Commerce-Integration. Durch die Investition in ein ERP-System, das speziell für grafische Produktionsunternehmen entwickelt wurde, kann Screendruk Art seine Flexibilität und Kundenorientierung weiterhin mit einem strukturierten, skalierbaren Ansatz kombinieren.
Serge Verdaasdonk erkennt bereits die Vorteile der Arbeit mit MultiPress: "Ich bin überzeugt, dass wir MultiPress brauchen, um unser aktuelles Wachstum wirklich fortsetzen zu können. Es geht nicht nur darum, ein schönes Endprodukt zu schaffen, sondern auch darum, die Kontrolle über die Prozesse zu gewinnen und zu behalten. MultiPress hilft uns dabei und motiviert uns, die Organisation strukturell gut aufzubauen."

Firmendetails
Der Siebdruck ist seit über 50 Jahren ihre „Art“. Im Jahr 1966 gründete Paul Verdaasdonk seine eigene Siebdruckerei zur Herstellung von Werbemitteln. Und das Unternehmen seiner Söhne Serge und Egon gehört noch immer zu den wenigen in den Niederlanden, die diese Arbeit fortführen. In jedem gewünschten Format und auf höchstem Niveau.