Dataline auf der FESPA 2025 (Halle 27, Stand D90): drastische Senkung der Verwaltungskosten durch bahnbrechende Workflow-Automatisierung
1 April 2025

Der europäische Markt für Werbetechnik und Grossformatdruck wird zunehmend wettbewerbsintensiv. Unternehmen in diesem Bereich erkennen den wachsenden Bedarf an schnelleren Workflows und besseren Margen. Tatsächlich bestehen rund 40 % der Aufträge im Bereich Werbetechnik und Grossformatdruck in Europa immer noch aus Verwaltungskosten. Dataline begegnet diesem Problem mit seiner Business-Software MultiPress MIS/ERP.
Bilder herunterladen Pressemitteilung herunterladen
Administrative Vereinfachung: eine Notwendigkeit in einem hart umkämpften Markt
In einer Zeit, in der die Verwaltungskosten bei den meisten Werbetechnik- und Grossformataufträgen in Europa überraschend hoch sind, bietet Dataline mit seiner MIS/ERP-Software MultiPress eine starke Lösung. Die Software wurde speziell für Unternehmen aus dem Bereich Werbetechnik und Grossformat entwickelt und rationalisiert sämtliche Geschäftsprozesse. Laut Dataline-CEO Dirk Deroo ist Workflow-Optimierung durch Automatisierung keine Option mehr, sondern eine zwingende Notwendigkeit:
„Die Digitalisierung und Automatisierung halten seit Jahren in rasantem Tempo Einzug in unsere Branche. Druckprofis in Europa und darüber hinaus wissen, dass sie ihre administrativen Prozesse automatisieren und andere Geschäftsabläufe optimieren müssen. Nur so können sie wieder Struktur und Planungssicherheit schaffen und wettbewerbsfähig bleiben. Eine Investition in die innovativste MIS/ERP-Software ist wahrscheinlich die Investition mit dem höchsten ROI, den sie auf der FESPA 2025 tätigen können. Wir zeigen ihnen, wie sie ihre Verwaltungskosten halbieren und ihre Margen verdoppeln.“
MultiPress 6.0 Sirius: ein Durchbruch in der Workflow-Automatisierung
Wie können Druckunternehmen ihre Arbeitsabläufe vereinfachen und Verwaltungskosten senken?
MultiPress ist seit jeher bekannt als die modulare All-in-One-Software, die alle Geschäftsprozesse eines Druck- oder Werbetechnikunternehmens in einer zentralen Datenbank zusammenführt. Zu den Standardfunktionen gehören CRM, E-Business, Kalkulation, Kommunikation, Auftragsverfolgung, Planung und Produktion, Einkauf, Logistik (Versand, Lieferung und Montage), Rechnungsstellung und Reporting.
Die neueste Version, MultiPress 6.0 Sirius, bietet nicht nur den neuen KI-Assistenten, MultiPress Cloud und umfangreiche MultiPress App-Tools. Auf der FESPA 2025 stellt Dataline zudem eine neue Generation bahnbrechender Plattformverbesserungen vor, die alle das Ziel haben, die Workflow-Automatisierung weiter zu stärken.
Dataline präsentiert Check & Repair Pro (Smart Onboarding)
Während der FESPA 2025 präsentiert Dataline Check & Repair Pro (Smart Onboarding), ein innovatives Tool, das PDF-Dateien bereits beim Auftragseingang überprüft und korrigiert, um einen reibungslosen Produktionsstart zu gewährleisten. Basierend auf den neuesten ISO- und GWG-Standards garantiert Check & Repair Pro nicht nur die technische Qualität der Dateien (wie Bildauflösung, Beschnitt und Farbprofile), sondern auch deren Übereinstimmung mit den Auftragsdaten.
Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und klaren Statussymbolen liefert Check & Repair Pro sofortiges Feedback zum Zustand eingereichter Dateien. Über das Control Cockpit in MultiPress können Auftragsmanager die Dateien überprüfen und gezielte Systemvorschläge zur Problemlösung erhalten. Durch die frühzeitige Erkennung von Fehlern verhindert dieses Tool kostspielige Nachdrucke und Produktionsverzögerungen. Während Preflight-Prüfungen traditionell später im Prozess erfolgen, sorgt Check & Repair Pro Smart Onboarding dafür, dass Werbetechnik- und Grossformatunternehmen immer sichere Druckdaten haben.
MultiPress CO₂ Suite: erweiterte Funktionen für Umweltdaten
MultiPress baut seine Funktionen zur automatisierten Verwaltung von CO₂-Emissionsdaten weiter aus. Bereits seit mehreren Jahren können Benutzer den exakten CO₂-Ausstoss pro Druckprodukt auf Angeboten, Auftragsbestätigungen oder Rechnungen ausweisen, basierend auf Auditergebnissen, die mit europäischen Vorschriften übereinstimmen. Zusätzlich erstellt die CO₂ Suite detaillierte Berichte für Unternehmen und Institutionen mit Berichtspflichten. Die Datenverarbeitung ist vollständig automatisiert und verursacht somit keinen zusätzlichen Verwaltungsaufwand.
Neu in der CO₂ Suite ist die Einführung des „Ecoprint Score“ auf Angeboten, Aufträgen und Rechnungen. Ähnlich wie Öko-Labels in anderen Branchen oder der Nutri-Score bei Lebensmitteln bietet dieser Indikator eine klare Einschätzung des ökologischen Fussabdrucks von Druckerzeugnissen. Diese Innovation ermöglicht es Druckunternehmen, nachhaltigere Alternativen anzubieten, Margen zu verbessern, neue Kunden zu gewinnen und sich in einem zunehmend umweltbewussten Markt zu differenzieren.
Zertifizierte MultiPress-Partner: die Stärke integrierter Workflows
Für Werbetechnik- und Grossformatbetriebe ist klar: Der Nutzen eines MIS/ERP-Systems vervielfacht sich durch intelligente Workflow-Integrationen. Aus diesem Grund arbeitet Dataline seit Jahren mit einem breiten Netzwerk zertifizierter Partner: Software- und Hardwarehersteller, Papierlieferanten, technische Integratoren und Entwickler. Auf der FESPA 2025 erwartet die Besucher eine Vielzahl dieser fortschrittlichen Workflow-Integrationen.
AGFA Asanti: gemeinsam nachhaltige Lösungen entwickeln
Die bestehende Verbindung mit dem AGFA ASANTI-Frontend wurde kürzlich erweitert. Produktionsdaten von AGFA Grossformatdruckmaschinen werden nun an MultiPress übertragen, um CO₂-Berichte mit präzisen Informationen anzureichern. Diese Anwendung kann live auf dem AGFA-Stand (Halle 27, D60–70) und am Dataline-Stand (Halle 27, Stand D90) besichtigt werden.
OneVision Software: automatisierte Druckvorstufe und Produktion
Dataline wird auf der FESPA auch die intelligente, bidirektionale Integration mit OneVision Software (Halle 25, Stand C25) vorstellen. Durch den automatischen Datenaustausch zwischen beiden Systemen werden Engpässe zwischen Verwaltung und Produktion ohne manuelles Eingreifen oder Zeitverlust beseitigt.
Mehr als 80 zertifizierte technische MultiPress-Partner
Darüber hinaus zeigt Dataline Integrationen mit Ausstellern wie Antalis, Canon, Enfocus, Fuji, SwissQPrint und vielen anderen. Dank dieses umfassenden Netzwerks wächst das MultiPress-Ökosystem kontinuierlich, und die Anwender profitieren von den besten Automatisierungslösungen am Markt.
Besuchen Sie Dataline auf der FESPA 2025
Dataline lädt alle Besucher ein, einen persönlichen Gesprächstermin und eine Live-Demo von MultiPress 6.0 zu vereinbaren. Eine frühzeitige Terminbuchung wird empfohlen, da die Kalender unserer Produktspezialisten schnell gefüllt sind.
Dirk Deroo: „Für Unternehmen im Bereich Werbetechnik und Grossformatdruck in Europa gibt es keine Ausreden mehr, ihre Workflows nicht kritisch zu hinterfragen. Der Einfluss auf ihre Geschäftsstruktur, die Kosten und Rentabilität ist enorm. Dataline ist der bestmögliche Partner, um sie auf diesem Weg zu begleiten.“
Werbetechnik- und Grossformatunternehmen in Berlin erhalten exklusiven Einblick in den leistungsfähigsten administrativen Workflow der Branche und entdecken neue Wachstumschancen. Besuchen Sie den Dataline-Stand und erleben Sie, wie fortschrittliche Automatisierung Ihre Druckproduktion auf ein neues Level hebt.
Besucher der Fespa können ihre persönliche Demo über diesen Link planen.
Über Dataline
Dataline kennt die Anforderungen von Druckunternehmen genau, wenn es darum geht, Prozesse zu verschlanken, Workflows zu automatisieren und die Rentabilität zu steigern. Die High-End-MIS/ERP-Software MultiPress wurde gezielt entwickelt, um die Bedürfnisse moderner Druckbetriebe jeder Grösse und Produktionsweise zu erfüllen.
Gegründet wurde Dataline 1997 von CEO Dirk Deroo mit einer klaren Vision: Druckereien durch Automatisierung, Digitalisierung und Prozessverbesserung zukunftsfähig zu machen. Der Verwaltungsprozess in Druckunternehmen umfasst zahlreiche komplexe, oft branchenspezifische Schritte. Allgemeine ERP-Systeme, die nicht auf die grafische Industrie zugeschnitten sind, bringen hier wenig. Um dieser Realität gerecht zu werden, entwickelte Dataline seine eigene MIS/ERP-Lösung: MultiPress.
Heute beschäftigt Dataline über 100 Mitarbeitende, verfügt über ein Netzwerk zertifizierter Partner und ist mit fünf Niederlassungen in Europa vertreten. Über 1.000 Druckunternehmen setzen bereits auf diesen Innovationsführer, der sich kompromisslos dem Service verpflichtet fühlt und seine Rolle als Branchen-Benchmark aktiv weiterentwickelt.
Über MultiPress
MultiPress ist die führende MIS/ERP-Software der europäischen Druckindustrie, entwickelt von Innovationsführer Dataline. Die leistungsstarke Software bündelt alle Funktionen, um Verwaltung und Workflows in Druck- und Werbetechnikunternehmen reibungslos zu gestalten, Hindernisse zu beseitigen und echten Mehrwert zu schaffen.
Die modulare Business-Software begleitet ihre Nutzer von A bis Z: Kundenmanagement, Angebotswesen, Zeiterfassung, Produktions- und Auftragssteuerung, Logistik, Kostenkontrolle, Dashboards und Rechnungsstellung; all das hilft, Zeit, Ressourcen und Geld zu sparen.
Dataline geniesst das Vertrauen von mehr als 14.000 täglichen Nutzern in über 1.000 Unternehmen. Die Software wurde nicht nur von Anwendern gelobt, sondern auch fünf Jahre in Folge mit dem European Digital Press Award ausgezeichnet.
Über die zertifizierten MultiPress-Partner
Mit MultiPress hat Dataline den fortschrittlichsten administrativen Workflow für grafische Produktionsbetriebe entwickelt. Die Software ist mittlerweile das Herzstück von mehr als 1.000 Druckunternehmen in ganz Europa. Doch damit endet die Automatisierung nicht.
Der nächste logische Schritt ist die Verbindung von MultiPress mit Lösungen und Services anderer Akteure der grafischen Industrie: Software- und Hardwarehersteller, Papier- und Materiallieferanten, technische Integratoren, Entwickler; sowie Partnerschaften mit Branchenverbänden, Bildungseinrichtungen, Beratern und Fachmedien.
Dafür hat Dataline das Zertifizierungsprogramm ins Leben gerufen. Jede zertifizierte Partnerschaft führt zu einer Automatisierung auf höchstem Niveau und nachhaltiger Effizienzsteigerung jetzt und in Zukunft. Die Zertifizierung garantiert eine strukturierte Umsetzung: von Tests und Implementierung über Schulung, Dokumentation und Markteinführung bis hin zum Support.